Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos

Entgelt, Porto, Postgebühren, ... für die Postkarte und den Brief in Westberlin

Eine Übersicht der im laufe der Zeit gültigen Postgebühren (Entgelt, Porto) in Westberlin.
Hier geht es um die historische Portoentwicklung für die Sendungen (Postkarte, Brief, ...), welche durch das Aufkleben von Briefmarken frankiert bzw. freigemacht wurden. Also das Porto in den letzten Jahrzehnten in Westberlin.
In der Übersicht ist die Porto-Preisentwicklung im Inlandsfernverkehr (Ortsverkehr Berlin West und Fernverkehr BRD) und Auslandssendungen (nur 20 g Brief und Postkarte).

Bis 28.2.1946 galten die Gebühren des Deutschen Reichs.
SBZ und DDR galten als Inland. Für Berlin (West) galt der Ortsverkehr bis 31.3.1991.
Porto ab 1.3.1946 (westliche Besatzungszone, Westberlin)
10 PfPostkarte im Ortsverkehr
12 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
16 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
32 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
60 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
24 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
48 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
80 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
120 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.6.1949 (Westberlin)
8 PfPostkarte im Ortsverkehr
10 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
10 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
20 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
30 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
20 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
40 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
60 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
80 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.3.1963 (Westberlin)
8 PfPostkarte im Ortsverkehr
15 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
10 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
20 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
30 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
20 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
40 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
70 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
90 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.4.1966 (Westberlin)
8 PfPostkarte im Ortsverkehr
20 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
10 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
20 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
30 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
30 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
50 PfBrief bis 100 g im Fernverkehr (Inland)
70 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
90 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
110 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.9.1971 (Westberlin)
8 PfPostkarte im Ortsverkehr
25 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
10 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
20 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
30 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
30 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
50 PfBrief bis 50 g im Fernverkehr (Inland)
60 PfBrief bis 100 g im Fernverkehr (Inland)
70 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
90 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
130 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.7.1972 (Westberlin)
15 PfPostkarte im Ortsverkehr
30 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
20 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
30 PfBrief bis 50 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 100 g im Ortsverkehr
50 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
60 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
70 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
60 PfBrief bis 50 g im Fernverkehr (Inland)
80 PfBrief bis 100 g im Fernverkehr (Inland)
110 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
140 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
170 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.7.1974 (Westberlin)
20 PfPostkarte im Ortsverkehr
40 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
30 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
40 PfBrief bis 50 g im Ortsverkehr
60 PfBrief bis 100 g im Ortsverkehr
80 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
100 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
120 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
50 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
80 PfBrief bis 50 g im Fernverkehr (Inland)
120 PfBrief bis 100 g im Fernverkehr (Inland)
160 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
200 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
240 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.1.1979 (Westberlin)
30 PfPostkarte im Ortsverkehr
50 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
40 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
60 PfBrief bis 50 g im Ortsverkehr
80 PfBrief bis 100 g im Ortsverkehr
100 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
120 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
150 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
60 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
100 PfBrief bis 50 g im Fernverkehr (Inland)
140 PfBrief bis 100 g im Fernverkehr (Inland)
180 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
230 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
280 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.7.1982 (Westberlin)
40 PfPostkarte im Ortsverkehr
60 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
50 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
80 PfBrief bis 50 g im Ortsverkehr
110 PfBrief bis 100 g im Ortsverkehr
140 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
170 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
210 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
80 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
130 PfBrief bis 50 g im Fernverkehr (Inland)
190 PfBrief bis 100 g im Fernverkehr (Inland)
250 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
310 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
370 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
Porto ab 1.4.1989 (Westberlin)
40 PfPostkarte im Ortsverkehr
60 PfPostkarte im Fernverkehr (Inland)
60 PfBrief bis 20 g im Ortsverkehr
100 PfBrief bis 50 g im Ortsverkehr
140 PfBrief bis 100 g im Ortsverkehr
180 PfBrief bis 250 g im Ortsverkehr
220 PfBrief bis 500 g im Ortsverkehr
260 PfBrief bis 1000 g im Ortsverkehr
100 PfBrief bis 20 g im Fernverkehr (Inland)
170 PfBrief bis 50 g im Fernverkehr (Inland)
240 PfBrief bis 100 g im Fernverkehr (Inland)
320 PfBrief bis 250 g im Fernverkehr (Inland)
400 PfBrief bis 500 g im Fernverkehr (Inland)
480 PfBrief bis 1000 g im Fernverkehr (Inland)
------
Fernverkehr: Westberlin ins Ausland (Entwicklung des Portos)
SBZ und DDR waren Inland. Das Saarland war vom 1.10.48 bis zum 14.7.1955 Ausland.
Postkarten und Briefe bis 20 g an europäische Länder wurden nach und nach zum Tarif: Fernverkehr (Inland) befördert. Ab 1.1.1963 Belgien und Frankreich, ab 1.4.1963 Luxemburg, ab 1.8.1964 Niederlande, ab 15.8.1965 Italien, ... .
ab 1.4.194645 Pf - Postkarte
75 Pf - Brief bis 20 g
ab 15.9.194730 Pf - Postkarte
50 Pf - Brief bis 20 g
ab 7.7.194920 Pf - Postkarte
30 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.7.195420 Pf - Postkarte
40 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.4.196630 Pf - Postkarte
50 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.7.197140 Pf - Postkarte
60 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.7.197250 Pf - Postkarte
70 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.7.197450 Pf - Postkarte
70 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.1.197960 Pf - Postkarte
90 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.7.198270 Pf - Postkarte
120 Pf - Brief bis 20 g
ab 1.4.198980 Pf - Postkarte
140 Pf - Brief bis 20 g

Lots & Sammlungen von deutschen Briefmarken, ... bei Ebay¹

interne Links:
Porto, Postgebühren, ... in der Bundesrepublik Deutschland (Bund, Deutschland)
Porto, Postgebühren, ... in Westberlin (Berlin-West)
Porto, Postgebühren, ... in der DDR (SBZ)
Briefmarken der DDR / Briefmarken der BRD / Briefmarken von Westberlin